Rechtzeitig zum ersten Schnee konnten wir die Saison mit dem Absenden ausklingen lassen. Wir trafen uns in Bisikon und konnten bei einem gemütlichen Abend die Saison und die Resultate Revue passieren lassen. Auch in diesem Jahr wurde uns von Pele Dinkel ein feines Nachtessen serviert bevor dann das grosse Gabenverteilen losgehen konnte.
27. November 2024 - TB / Bilder TB
Kurz vor 18:30 trafen die ersten Gäste zu unserem Fondueplausch ein. Rasch wurden die Tische belegt und mit dem Apéro und angeregter Unterhaltung begonnen. Nach einer kurzen Begrüssung von Peter und einer Einweisung von Pele wurde das Fondue serviert.
Bei guter Stimmung, köstlichem Fondue und interessanten Gesprächen verging die Zeit, in der mit 26 Gästen voll besetzten Schützenstube,wie im Flug.
Um ca. 23:00 Uhr ging der gelungene Abend mit der Verabschiedung der letzten Gäste zu Ende. Vielen Dank für den Besuch und den gelungenen Abend - bis zum nächsten Mal.
9. November 2024 - BH
Mit dem Endschiessen ging unsere Saison vor 3 Wochen zu Ende. Um den Stand winterfest zu machen, treffen wir uns jeweils nach der Saison zum alljährlichen Standaufräumen. Nebst der Reinigungsarbeiten im Schützenhauses werden auch Umgebungsarbeiten wie Laub kehren und Dachrinnenreinigung erledigt.
Nebst den üblichen Arbeiten wurde dieses Jahr eine Wand der Schützenstube mit Akustikpanelen versehen, welche nebst der verbesserten Akustik unserer Schützenstube auch einen moderneren Look verpassen. Du möchtest unsere Schützenstube für Deinen Anlass mieten? Alle Informationen findest Du unter nachfolgendem Link.
Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen. Anschliessend an die Aufräumarbeiten genossen wir traditionell ein gemeinsames Abendessen. Vielen Dank an Pele für die Zubereitung und allen für die tatkräftige Mithilfe beim Aufräumen.
2. November 2024 - BH
Als Saisonabschluss treffen wir uns jeweils im Oktober zum traditionellen Endschiessen, welches sicherlich als einer der Saisonhöhepunkte bezeichnet werden kann.
In verschiedenen Stichen und Kombinationen haben wir uns nochmals gemessen. Vom Sie & Er Stich, bei welchem jedes Vereinsmitglied einen Gast mitbringt, über den Gabenstich, bei welchem um Fleisch geschossen wird, bis zur Endschiessmeisterschaft, welche aus einer Kombination verschiedener Stiche vom Endschiessen besteht und bei welcher es nebst dem Preisgeld auch um Ruhm und Ehre geht.
Am Freitagabend wird jeweils der Final vom Monatscup durchgeführt. Dieser kommandierte und live ausgewertete Wettkampf bietet Spannung bis zum Schluss. Auch dieses Jahr durften wir wieder Gäste als Zuschauer begrüssen.
Durchgesetzt hat sich dieses Jahr Beat Hirt mit 95 Punkten. Elvira Scherrer und Thomas Hotz erzielten in den 10 Schüssen beide 90 Punkte. Die Entscheidung musste mit einem Stechen herbeigeführt werden. Elvira erzielte eine 9 und Thomas eine 8, womit sich Elvira den zweiten Rang sicherte und Thomas auf den dritten Rang verwies.
Nach dem Wettkampf wurden wir von Pele mit einem feinen Nachtessen verwöhnt.
Vielen Dank an alle für diesen gelungenen Anlass und die spannende und unfallfreie Saison!
14. Oktober 2024 - BH
Das nasskalte Herbstwetter konnte uns nicht davon abhalten den Handicap-Match auszutragen. Bei diesem Wettkampf werden die erzielten Resultate der laufenden Saison unter den Schützen verglichen und ein Handicap definiert, welches nach dem Wettkampf zu den geschossenen Punkten addiert wird. Traditionell wird im Dunkeln mit Scheibenbeleuchtung geschossen. Direkt nach dem Wettkampf hat Tom die Resultate ausgewertet und anschliessend die Ränge verkündet.
Den Sieg hat sich Hanspeter Scherrer gesichert. Die Qualifikationssiegerin Andrea Busshart, welche sich aufgrund Qualifikationsresultate keine Handicap-Punkte gutschreiben lassen konnte, schoss sich, mit nur 0,6 Punkten Rückstand, auf den hervorragenden zweiten Rang. Auf dem dritten Rang platzierte sich Tom Busshart.
Herzliche Gratulation und vielen Dank für die Rege Teilnahme.
2. Oktober 2024 - BH
Nur gut zwei Monate nach der Zweistellungs-Kantonalmeisterschaft hatten Peter und Beat erneut die Möglichkeit, sich mit den besten Schützen des Kantons zu messen.
Beiden wurde die zweite Ablösung der Vorrunde zugelost aus welcher sich die besten 6 der 18 Schützen zusammen mit den jeweils besten sechs Schützen der beiden anderen Ablösungen für den Final qualifizierten.
Beat schaffte die Qualifikation für den Final als Viertplatzierter in seiner Ablösung mit 187 Punkten. Für Peter war mit Rang 13 leider nach der Vorrunde Schluss.
Konnte in der Vorrunde noch im eigenen Rhythmus geschossen werden, wurde der Final kommandiert und die Schüsse umgehend ausgewertet. Nach sieben und anschliessend nach jedem weiteren Finalschuss, scheiden jeweils die beiden Schützen mit der niedriegsten Punktzahl aus, bis klar ist, wer sich als Sieger der ZKAV-Kantonalmeisterschaft knieend bezeichnen darf. Dieser Modus macht es auch für die zuschauenden zu einem packenden Wettkampf.
Beat startete mit nur drei Verlustpunkten aus den ersten sieben Schüssen hervorragend in den Wettkampf und konnte mit diesem Polster eine Acht im 8. Schuss auffangen, traf danach noch zwei mal die 10 und zwei mal die 9 und sicherte sich damit den hervorragenden 7. Rang. Er konnte mit dieser Leistung auch einige namhafte Schützen und Schützinnen hinter sich lassen.
Kantonalmeisterin wurde Joelle Baumgartner vor Sarah Hügli und Jürg Ebnöther
Bilder ZKAV - 9. September 2024 - BH
Im Final vom SwissCup kämpften die besten Armbrustschützen der Schweiz in Viererteams um den Sieg. Der Tag begann mit der Scheibenausgabe um 08:00 Uhr. In vier Ablösungen versuchten die jeweiligen Mitglieder der verschiedenen Teams, Bestresultate zu erzielen.
Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. In unserer Festwirtschaft wurden nebst den Schützen auch die Ehrengäste aus Sport und Politik verpflegt.
Den Schlusspunkt markierte das Absenden, durch welches der Schützenmeister vom eidgenössischen Armbrustschützenverband Renato Harlacher führte. Unter grossem Applaus wurde die Gruppe 1 vom Armbrustschützenverein Rümlang als Sieger verkündet. Sie setzten sich mit Total 775 Punkten gegen die Gruppe 1 der Armbrustschützen-Gesellschaft Frutigen mit 766 Punkten durch, welche sich den zweiten Rang sicherten. Auf den dritten Rang schossen sich die Schützen der Armbrustschützen-Gesellschaft Zug mit 763 Punkten. Herzliche Gratulation auch von uns Bisikern. Als Abschluss des Anlasses wurde die Nationalhymne gespielt.
Wir sind stolz. dass wir diesen Final durchführen durften und danken dem EASV und allen Teilnehmern, sowie allen Helfern die uns bei diesem Anlass unterstützt haben.
25. August 2024 - BH
Peter und Beat haben sich nach der Heimrunde, welche im eigenen Stand geschossen wurde, für den Final der Zweistellungs-Kantonalmeisterschaft am 1. Juli bei den Armbrustschützen Seen-Gotzenwil qualifiziert.
Im Final waren 30 Schüsse stehend und 30 Schüsse kniend zu absolvieren. Leider gelang den beiden gegen die besten Schützen des Kantons Zürich kein Exploit und sie klassierten sich auf den Schlussrängen 11 und 12.
Die nächste Möglichkeit sich auf kantonaler Ebene zu messen bietet sich im September beim Final der Kantonalmeisterschaft kniend.
2. Juli 2024 - BH
Am Samstag durften wir erneut eine Gruppe zum Gastschiessen empfangen. 14 Frauen und Männer der angemeldeten Gruppe haben unser Angebot genutzt und einen Einblick in den Armbrustschiesssport erhalten können. Bei manchen wurde sofort der Ehrgeiz geweckt, auch wenn natürlich der Spass im Vordergrund stand.
Die Gruppe genoss im weiteren Verlauf des Tages das gemeinsame Abendessen auf der Terasse unserer Schützenstube und verfolgte das EM-Spiel der Schweiz gegen Italien auf der Grossleinwand.
Vielen Dank für euren Besuch!
29. Juni 2024 - BH
13 Gönnerinnen und Gönner sind dem Aufruf zum Gönnerschiessen mit anschliessendem Apéro gefolgt. Nach einer kurzen Einweisung ins Armbrustschiessen und ein paar Probeschüssen galt es bereits ernst. Unsere Gönner sind im Wettkampf mit jeweils 6 zählenden Schüssen gegeneinander angetreten. Am besten abgeschnitten hat mit 52 Punkten Ramona Elsässer vor Adrian Elsässer mit 50 Punkten und Raphael Busshart mit 46 Punkten. Herzliche Gratulation zu dieser Leistung!
Nach dem sportlichen Teil wurde sich dem gemütlichen Teil gewidmet. Bei lockerer Stimmung genossen wir den Apéro, begleitet von angeregten Gesprächen.
Wir freuen uns, dass unsere Gönnerinnen und Gönner uns so zahlreich besucht haben und bedanken uns bei allen für die Unterstützung!
16. Juni 2024 - BH
Roger, Peter und Beat haben am Samstag 1. Juni gemeinsam die Reise in die Innerschweiz angetreten um die Schützenfeste in Ettiswil-Brestenegg und in Dallenwil zu besuchen. Pünktlich um 06:15 Uhr waren unsere Armbrüste und die weitere Schiessausrüstung verladen und die einstündige Fahrt nach Ettiswil konnte in Angriff genommen werden. Gleich beim lösen des Standblattes wurde uns auch gleich eine Packung Willisauer Ringli überreicht. Da Bussharts und Scherrers ihr Programm bereits vor uns absolviert hatten, konnten wir auch gleich das Sektionsblatt mitnehmen. Mit dem Sektionsschnitt von 54.061 Punkten können wir zufrieden sein. Nach Kaffe und Nussgipfel machten wir uns auf den Weg nach Dallenwil, wo wir auch ansehnliche Resultate erzielen konnten. Da noch nicht alle unserer Sektion geschossen haben, ist auch der Sektionsschnitt noch nicht bekannt. Nach dem Schiessen genossen wir ein spätes Mittagessen und machten uns auf den Heimweg. Nach ca. 180 Schuss und 250 Autokilometern trafen wir wieder in Bisikon ein. Mir hat unser "Reisli" in die Innerschweiz sehr gefallen und ich freue mich auf die nächste Gelegenheit.
2. Juni 2024 - BH
Auch im 2024 haben wir wieder zum Schnupperschiessen eingeladen. Mit Flyern, Zeitungsberichten und weiteren Medien haben wir kräftig die Werbetrommeln gerührt und uns über die Anmeldung von 9 Interessenten, davon 3 Jugendliche gefreut.
Am Schnupperschiessen selbst boten wir einen Einblick in den Armbrustschiesssport, konnten uns aber auch als Verein präsentieren. Nebst dem Schiessen haben wir uns auch mit den Gästen austauschen und unsere Anlage zeigen können.
Wir bedanken uns bei allen, die sich die Zeit genommen haben, uns zu besuchen und hoffen, dass uns der/die Eine oder Andere als Vereinsmitglied erhalten bleibt.
Du hast den Schnuppertag verpasst? Nimm über nachfolgenden Button Kontakt auf mit uns und wir freuen uns auf Deinen Besuch.
26. Mai 2024 - BH
Bei sehr nasskalten Bedingungen konnten wir unseren jährlichen Frühjahrscup durchführen. Dabei werden die Paarungen zugelost und im Cupsystem geschossen. Nach der ersten Runde setzten sich Tom Busshart, Beat Hirt, Andrea Busshart und Thomas Hotz mit Resultaten zwischen 95 und 92 Punkten durch. Im Halbfinale mussten sich Tom Busshart und Thomas Hotz ihren Gegnern geschlagen geben. Im Final trafen sich Beat Hirt und Andrea Busshart. Beat Hirt erzielte sehr gute 97 Punkte und gewann den Frühjahrscup 2024.
21. April 2024 - TB
Wie jedes Jahr, wird im März unser Schiessstand auf Vordermann gebracht. Umgebungsarbeiten (Laub kehren, Büsche und Bäume zurechtschneiden), kleinere bauliche Massnahmen (Bau Grillunterstand), Blei giessen und natürlich das Entfernen des winterlichen Staubes im Schiesstand und der Schützenstube gehören zu den alljährlichen Tätigkeiten.
Es wird "gchrampfet" aber auch viel gelacht. Die Vorfreude auf den Start der Saison ist bei allen spürbar. Offiziell beginnen wir mit dem Training am Donnerstag 21. März. Den kompletten Terminplan findest Du im Bereich „Aktivitäten“.
Bereits vor einem Monat konnten die Monitore für die Resultat- und Sponsorenanzeige in Betrieb genommen werden.
16. März 2024 - BH
Nach mehrjähriger Tätigkeit als 2. Schützenmeister hat sich Tom Busshart bereit erklärt, das Amt des 1. Schützenmeisters von Beat Hirt zu übernehmen. Diese Rochade war nötig, weil Beat Hirt vor einem Jahr das Amt des Kassiers übernommen hat. Als 2. Schützenmeisterin hat sich Andrea Busshart zur Verfügung gestellt.
Tom und Andrea wurden von der Generalversammlung am 2. Februar einstimmig gewählt. Wir gratulieren ihnen zu ihrer Wahl und wünschen viel Spass in der Ausübung ihres Amtes.
Die Generalversammlung hat das von Tom Busshart präsentierte Jahresprogramm 2024 abgenommen. Nachfolgend einige Fixpunkte:
21.03.2024 Trainingsstart
21.04.2024 Frühjahrscup (09:00)
25.05.2024 Schnupperschiessen
15.06.2024 Gönnerschiessen und -apéro (Gönner-Einladung folgt)
01.10.2024 Handicap Match
11.10.2024 Final Monatscup (Gönner-Einladung folgt)
Das ganze Jahresprogramm findest Du auf unserer Website
Wir freuen uns unseren Gönnern etwas zurückgeben zu können und hoffen auf rege Teilnahme beim Schiesswettkampf und/oder beim Apéro. Weitere Details und das Anmeldeformular folgen im zu gegebener Zeit.
Du möchtest auch Gönner werden? Nutze nachfolgenden Link.
3. Februar 2024 - BH
Nachdem beim Standaufräumen im Herbst die Futterrohre für die Fundamente vorbereitet wurden, konnten die Installationen für die Scheibenbeleuchtung nach drei weiteren Arbeitseinsätzen nun fertiggestellt werden.
Die neue, permanent installierte Scheibenbeleuchtung ermöglicht uns einen flexibleren Schiessbetrieb, vor allem im Frühling und im Herbst. So sind Trainings, aber auch Wettkämpfe nicht mehr nur bei Tageslicht möglich.
Vielen Dank an alle für die engagierte Mithilfe bei diesem Projekt.
22. Januar 2024 - BH